Aufnahme

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden wollen, laden Sie den Aufnahmeantrag herunter. Füllen Sie den Antrag aus und senden in per E-Mail an uns zurück.

Geschwisterkinder, die zu einem späteren Zeitpunkt einen Betreuungsplatz benötigen, geben Sie bitte auf dem Formular mit an, damit diese bereits für die spätere Planung mit einbezogen werden können.

Um Ihnen in Ihrer Planung Sicherheit zu geben, versuchen wir, die ersten Zusagen für einen Hortplatz noch vor der offiziellen Schuleinschreibung vorzunehmen. Aber auch nach der Schuleinschreibung (Anfang April) sind Anmeldungen grundsätzlich noch möglich, sofern noch Plätze frei sind. Kommen Sie hierzu gerne auf uns zu.

Das Abgabedatum des Aufnahmeantrags bis zum Stichtag hat keinerlei Einfluss auf eine Platzzusage. Sie erhalten anschließend zeitnah – etwa im Februar/März – von uns eine erste Nachricht über den Stand der Anmeldung bzw. eine Einladung zu einem Elterngespräch. Dies ist ein Angebot an die Eltern und Kinder der neuen Familien, um gegebenenfalls weitere offene Fragen zu klären.

Grundsätzlich betreuen wir Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Jahrgangstufe. Kinder, die nicht im Stadtgebiet München wohnen, können wir leider nicht aufnehmen.

Wir bemühen uns um eine objektive Vergabe der Plätze, wobei wir soziale Kriterien berücksichtigen – wie alleinerziehende Sorgeberechtigte – und auf die Zusammenstellung der Gruppen nach Alter und Geschlecht achten. Geschwisterkinder werden bevorzugt. Und selbstverständlich freuen wir uns auf das Engagement und Ideen der Eltern. Denn ohne diese gäbe es den Schulpiraten e.V. nicht.

Durch den engen Austausch mit der Schulleitung wird darauf geachtet, dass die neuen Erstklässler, die einen Hortplatz bei den Schulpiraten haben, in die gleiche Klasse kommen.

Für Fragen stehen Ihnen Aylin Garip-Kübler und Bettina Geis-Esser zur Verfügung, am besten per E-Mail.

Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise auf unserer Startseite.